|
Dorsten-Deuten I Samstag, 13. Februar 2021 I 14:00 bis 16:30 Uhr I Zielgruppe: Jedermann & Jedefrau I Kategorie: Naturerleben I
Wacholder ist ein immergrüner Strauch/Baum, der sogar im Winter ein bisschen wachsen kann. In den langen und harten Wintern unserer Altvorderen galt der Wacholder daher als ein Symbol der Lebenskraft, die dem Winter trotzt. Wacholder wird schon seit uralten Zeiten als Schutz- und Heilmittel für Mensch, Haus und Tier verwendet.
Die Wanderung führt an dem kleinen Wacholderbestand im NSG "Witte Berge und Deutener Moore" vorbei. Die kulturhistorische Bedeutung dieses Restbestandes wird erläutert.
Außerdem wird die Vielseitigkeit des Wacholders (kulinarisch, heilend, mystisch) vorgestellt und erlebbar gemacht.