Wo sind sie geblieben?
Oer-Erkenschwick
Wir genießen die wunderschöne Natur-und Kulturlandschaft der Haard bei einer Wanderung unter dem Motto: Wo sind sie geblieben?
Dabei führt uns der Weg von Mutter Wehner zunächst zur verschwundenen Scheinzeche: einem Objekt zur Zeitgeschichte. Geblieben ist nur ein Bunker (Hotel Fledermaus) und Geschichte und Geschichten dazu. Danach kommen wir zur ehemaligen Zeche Wald 2 und der verschwundenen Potthütte. Weiter geht es zur (fast) versiegten Gernequelle.
Wir wandern durch das schönste und romantischste Tal der Haard: das Gernebachtal. Als nächstes erreichen wir die ehemaligen riesigen Fischteiche. Auf dem Weg dorthin können wir noch Hügelgräber der Kelten bewundern. Von da aus wenden wir uns zum Jammertal, wo wir einen großen geheimnisvollen Findling als Relikt der Eiszeit vorfinden. Danach geht es zurück zu Mutter Wehner. Dabei bewegen wir uns sowohl auf bequemen als auch auf wenig begangenen Wegen.
Zielgruppe: | Jedermann & Jedefrau |
Dauer: | ca. 5 Stunden |
Teilnehmerzahl: | max. 30 Personen |
Treffpunkt: | Oer-Erkenschwick, Parkplatz Mutter Wehner, Haardstraße 196 |
Kosten: | auf Anfrage |
Sonstiges: | |
Es führt Sie: | Arne Berg |
Kontakt: | a.berg@hohemarkerleben.de oder Tel. (0172) 2949243 |